Dein Baby ist zwischen 4 und 7 Monate alt und du hast viele Fragen zum Beikoststart? In diesem interaktiven Workshop werden alle deine Fragen beantwortet und dir gezeigt, wie du einen entspannten Beikoststart erleben kannst.
Säuglinge stellen unsere Welt auf den Kopf. Doch warum verhalten sie sich so, wie sie sich verhalten? Was brauchen Babys, damit sie glücklich, gesund und kompetent heranwachsen? Dieser Workshop vermittelt das Grundwissen über die natürlichen Bedürfnisse unserer Kinder und wie es den Alltag junger Eltern erleichtern kann.
So funktioniert der "artgerechte" Babyschlaf in den ersten 12 Monaten. Ein informativer Workshop für alle werdenden und "frischgebackenen" Eltern, Großeltern oder andere Betreuungspersonen.
Dieser Workshop gibt eine Einführung in das Thema "Elimination Communication". Hier erfahrt Ihr, wie es möglich ist, dass bereits Säuglinge nicht zwangsläufig eine Windel benutzen müssen.
Du möchtest dein Baby tragen weißt aber nicht genau wie?
Du möchtest dein Baby tragen, aber du weißt nicht welche Tragehilfe die Richtige fürdich und dein Baby ist?
Wie versorge ich eine Wunde richtig?
Was tun wenn sich das Kind verschluckt?
Wie funktioniert eine Herz-Lungen-Wiederbelebung bei Babys, Kindern und Jugendlichen?
Als Mutter füllen wir jeden Tag eine Vielzahl an Rollen aus. Wir sind Mama, Ehefrau oder Partnerin,
Freundin, Kollegin, Geschäftsfrau, Mentorin, Familienmanager, Schwiegertochter, Coach,
Streitschlichter, manchmal sogar Krankenschwester oder Therapeutin. In allen Situationen sind wir
selbstverständlich entspannt, gut aussehend, ausgeschlafen, kreativ und geduldig. Doch was, wenn
Mama doch mal “die Puste ausgeht”?
Vortrag über die homöopathische Hausapotheke und welche homöopathische Mittel im Alltag mit Kindern nötig und sinnvoll sind.
Hochbegabten fehlt es häufig an Lebensbegleitern, die ihnen gewachsen sind und ihnen Resonanz geben (können). Schon früh im Leben begegnen ihnen häufig Skepsis und Überforderung.