Mehr Leichtigkeit bei den Hausaufgaben & beim Lernen

Gemeinsam Wachsen -

mit dem ergotherapeutischen DU & Ich Konzept

 

Eltern-Impuls: Mehr Leichtigkeit bei den Hausaufgaben und beim Lernen

 

Hausaufgaben – für viele Familien ein tägliches Spannungsfeld.

Man möchte unterstützen, aber oft endet es in Diskussionen, Tränen oder Frust.

Dabei wünschen sich Eltern und Kinder dasselbe: mehr Ruhe, Verständnis und Freude am Lernen.

In diesem Eltern-Impuls geht es darum, Lernen ganzheitlich zu verstehen – jenseits von „Konzentration“ oder reiner Leistung.

Wir schauen auf das, was Lernen wirklich beeinflusst: Beziehung, Motivation, Struktur und das richtige Maß an Unterstützung.

 

Themen des Abends

  • Warum Lernen mehr ist als Konzentration und Fleiß
  • Welche Lerntypen es gibt – und wie Kinder unterschiedlich lernen
  • Wie du dein Kind individuell stärken kannst
  • Was Lob, Ermutigung und echtes Bestärken im Alltag bewirken
  • Wie kleine Veränderungen in Haltung und Sprache Großes bewegen
  • Ideen für strukturierte, entspannte Hausaufgabenzeiten
  • Und: Wie du selbst gelassener bleibst, wenn’s mal wieder knirscht

Der Abend basiert auf dem ergotherapeutischen Du+Ich-Konzept – einem familienzentrierten Ansatz, der Eltern und Kinder als Team sieht.

Es geht darum, Beziehung vor Leistung zu stellen und Wege zu finden, die zu euch als Familie passen.

Wer nach dem Impulsabend Lust hat, an einzelnen Themen weiterzuarbeiten, kann in individuellen Coaching-Sitzungen vertiefen, was hier angestoßen wurde.

 

Datum: Am Mittwoch, den 19.11.2025 um 19:30 Uhr

 

Preis: 20,00 € pro Person und 30,00 € inkl. MwSt. als Paar

 

 

Mehr Leichtigkeit bei den Hausaufgaben und beim Lernen

Am Mittwoch, den 19.11.2025

20,00 €

  • verfügbar

Individuelles Coaching / Ergotherapie

 

Individuelles Coaching – weil jedes Kind anders lernt

Manchmal reichen kleine Impulse aus, um im Familienalltag etwas zu verändern –

und manchmal lohnt es sich, genauer hinzuschauen.

Im Einzelcoaching arbeite ich mit Eltern und Kindern auf Grundlage des Du+Ich-Konzepts,

das vier wichtige Bausteine miteinander verbindet:

Die vier Bausteine des Coachings

1. Lernberatung – Wir finden heraus, wie dein Kind am besten lernt, welche Lerntypen es gibt und welche Strategien wirklich zu euch passen.

2. Beziehungsarbeit – Wir schauen auf euer Miteinander, denn Beziehung und Vertrauen sind die Basis für gelingendes Lernen.

3. Elterncoaching / Elterntraining – Du bekommst praktische Ideen, wie du dein Kind stärkst, lobst, motivierst und den Familienalltag entlastest.

4. (Ergotherapeutische Begleitung) – Dieser Teil gehört klassisch zur Ergotherapie und fließt später in meiner Privatpraxis wieder mit ein.

 

 

Ausblick: Ergotherapie in der Privatpraxis

In Kürze eröffne ich meine Privatpraxis für Ergotherapie.

Dort können Kinder mit einem Privatrezept oder als Selbstzahler begleitet werden –

z. B. bei Schwierigkeiten mit Konzentration, Feinmotorik, Organisation oder emotionaler Regulation.

Bis zur Eröffnung führe ich gerne eine Warteliste,

damit du rechtzeitig informiert wirst, sobald Termine verfügbar sind.