„Stillen ist doch etwas ganz Natürliches – warum muss ich mich darauf vorbereiten?“
Diese und andere Fragen stellen sich werdende Mamas, wenn es um das Thema
Stillen geht. Ein Baby zu stillen ist die natürlichste Sache der Welt – schließlich, ist
das von der Natur so vorgesehen. Leider ist unser Alltag und unser modernes
Umfeld nicht immer förderlich für eine gute und sorgenfreie Stillbeziehung bzw. einen
reibungslosen Stillstart.
Dieser Kurs ergänzt einen Geburtsvorbereitungskurs im Hinblick auf das Thema
„Stillen“ sinnvoll und intensiv.
Nach diesem Workshop weißt du ...
·... um die Vorteile und einzigartigen Faktoren der Muttermilch
·... wie die weibliche Brust funktioniert
·...wie Du Dein Baby ab Geburt intuitiv stillen kannst
·... und auch, was Du ggf. nach einem Kaiserschnitt machen kannst, um das
Stillen zu unterstützen
·... warum das Stillen nicht weh tun sollte
·... in welchen Positionen Du Dein Baby anlegen kannst
·... kennst du u.a. den Begriff Clusterfeeding und dass das ganz normal ist
·... wie schlafen und stillen zusammenhängen
·... was man im Umgang mit künstlichen Saugern beachten sollte
·... was man bei Initialer Milchdrüsenschwellung (Milcheinschuss), wunden
Brustwarzen, Milchstau und Co. tun kann
·... wie Du erkennst, dass Dein Baby Hunger hat (Feinzeichen)
·... wie Du dich am besten in der Stillzeit ernähren solltest
·... was Du zum Stillen brauchst und was nicht
·uvm.
Dieser Kurs ist genau das richtige für Dich, wenn Du:
Kostenübernahme:
Die Kosten für einen Stillvorbereitungsworkshop werden meist
leider nicht von den Krankenkassen übernommen. Innerhalb eines Budgets bei der
Krankenkasse für Leistungen innerhalb der Schwangerschaft kann es jedoch sein,
dass die Kosten getragen werden. Im Zweifelsfall ist bei der Krankenkasse im
Vorfeld anzufragen.
Termine:
10.06.2022 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Weitere Termine folgen!
Kosten: 55,00 € pro Teilnehmer (die Kursgebühren sind vorab fällig), inkl. Merkblatt
zum Mitnehmen
Anmeldung unter: Christin Jost – stillvorbereitung@familienpraxis-weilrod.de